Schenck erweitert Portfolio für die Reifenindustrie

Schenck geht den nächsten Schritt in der Weiterentwicklung von Mess- und Auswuchttechnik für die Reifenherstellung. Im japanischen Joint Venture Nagahama Seisakusho werden jetzt die Technologien für den finalen Qualitätsprozessschritt gebündelt. Von der Kobe Steel Ltd. erwarb das Joint Venture die Technologie für die Reifengleichförmigkeitsprüfung. Seit bereits 20 Jahren arbeiten beide Unternehmen in dem Segment zusammen. Nagahama lieferte hierbei die Auswuchttechnik und Kobe Steel die Reifengleichförmigkeitsanlagen und Maschinentechnik. Jetzt bündeln sie in der Nagahama Seisakusho ihre Expertisen.
Jörg Brunke, Vorstand der Carl Schenck AG, sieht in diesem Schritt große Chancen:
„Mit dem Erwerb der Technologie von Kobe Steel Ltd. unterstreichen wir unsere Technologieführerschaft und erschließen uns damit weitere Marktsegmente im Bereich der Reifenindustrie. Die Kobe Steel Mess- und Prüftechnologie hat insbesondere im asiatischen Markt einen hervorragenden Ruf. Diesen Erfolg werden wir entsprechend durch die Nutzung unserer globalen Sales und Service Organisation skalieren. Unterstützt wird dieses profitable Wachstum auch durch unsere globale Produktions- und Engineering-Standorte.“
Über Schenck RoTec
Schenck RoTec ist Weltmarktführer auf dem Gebiet der Auswucht- und Diagnosetechnik und verfügt über 17 Tochtergesellschaften und Joint Ventures mit weltweit sieben Produktionsstandorten. Hinzu kommen über 36 Vertretungen und Büros auf allen fünf Kontinenten. Die Schenck RoTec Gruppe beliefert Branchen wie die Automobil- und -zulieferindustrie, die Elektroindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Turbomaschinenindustrie und den allgemeinen Maschinenbau mit innovativen Technologien.
Über Schenck RoTec
Schenck RoTec ist Weltmarktführer in dem Gebiet der Auswuchtlösungen. Das Unternehmen verfügt über 17 Tochtergesellschaften und Joint Ventures mit weltweit sechs Produktionsstandorten. Hinzu kommen über 36 Vertretungen und Büros auf allen fünf Kontinenten. Die Schenck RoTec Gruppe beliefert Branchen wie die Automobil- und -zulieferindustrie, die Elektroindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Turbomaschinenindustrie und den allgemeinen Maschinenbau mit innovativen Technologien.
Schenck RoTec ist Teil des Dürr-Konzerns, einem weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse – vor allem in der Automobilindustrie und bei Produzenten von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie Chemie, Pharma, Medizinprodukte, Elektro und Batteriefertigung. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 4,7 Mrd. €. Der Dürr-Konzern hat rund 18.300 Beschäftigte sowie 139 Standorte in 33 Ländern. Zum 1. Januar 2025 wurden die bisherigen Divisions Paint and Final Assembly Systems und Application Technology in der neuen Division Automotive zusammengeführt. Seitdem agiert der Dürr-Konzern mit vier Divisions am Markt:
Automotive: Lackiertechnik, Endmontage-, Prüf- und Befülltechnik
Industrial Automation: Automatisierte Montage- und Prüfsysteme für Automobilkomponenten, Medizinprodukte und Konsumgüter sowie Auswuchtlösungen und Beschichtungsanlagen für Batterieelektroden
Woodworking: Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie
Clean Technology Systems Environmental: Abluftreinigungsanlagen und Schallschutzsysteme