Manuell bediente Auswuchtmaschinen
Präzision und Vielseitigkeit für alle Anforderungen

Horizontale Auswuchtmaschinen
Unsere manuellen horizontalen Auswuchtmaschinen ermöglichen präzises Auswuchten verschiedener horizontal gelagerter Rotoren. Sie eignen sich für walzen- und scheibenförmige Rotoren in unterschiedlichen Größen und bieten hohe Verfügbarkeit und Messgenauigkeit. Dank ihres Baukastensystems sind die Serien Pasio und HM flexibel an diverse Auswuchtaufgaben anpassbar.
Die Rotoren werden in einstellbaren Tragrollenlagern auf Rotorzapfen gelagert; bei Bedarf können auch Gleitlager verwendet werden. Für Rotoren mit hohem Drehmoment kommt ein Schaltgetriebe mit Gelenkwelle zum Einsatz, während bei leichten, glatten Rotoren auch ein Bandantrieb möglich ist.

Vertikale Auswuchtmaschinen
Die manuellen vertikalen Auswuchtmaschinen von Schenck sind speziell für das Auswuchten scheibenförmiger Rotoren ohne eigene Lagerzapfen entwickelt, wie Ventilatoren, Kompressoren, Pumpen, Kupplungs- oder Riemenscheiben. Unsere Vertikalen, z. B. aus der Virio-Baureihe, bieten hohe Verfügbarkeit, permanente Kalibrierung und präzise Messung.
Sie eignen sich für Unwuchtmessung, Unwuchtausgleich in der Produktion, Eingangskontrolle oder Nachwuchten. Zudem können Sie Ihre vertikale Auswuchtmaschine von Schenck mit Systemen für Unwuchtkorrektur erweitern, um den Prozess noch effizienter zu gestalten.

Statische Auswuchtmaschinen
Unsere nicht-rotierenden (statischen) Auswuchtmaschinen ermöglichen eine schnelle und einfache Messung der Unwucht bei scheibenförmigen Körpern wie Schleifscheiben, Propellern, Bremsscheiben, Bahnrädern und Pumpenläufern. Das Messen im Stillstand spart Hochlauf- und Bremszeiten, was Schutzvorrichtungen und Antriebskosten reduziert. Eine einfache, kostengünstige Zentriervorrichtung ist ausreichend.
Sie eignen sich ideal für Unwuchtmessung, Unwuchtausgleich in der Produktion, Eingangskontrolle und zum Nachwuchten. Zudem ermitteln die Schenck-Modelle Taro und ESX automatisch das Werkstückgewicht.

Hauptmerkmale Für jede Rotorgröße die passende Lösung – von Miniaturteilen bis zu Schwerlastrotoren
Modular aufrüsten
Konzipiert für vielseitiges Auswuchten: Unsere manuell bedienten Auswuchtmaschinen eignen sich für eine große Palette an Rotortypen, Rotorgewichten und Anwendungsfällen.
Präzise messen
Auswuchten mit Schenck bedeutet: hohe Messgenauigkeit und intuitive Prozesse. Dafür sorgen unsere modernen Messsysteme und die präzise Korrektur des Unwuchtzustandes.
Schnell umrüsten
Neuer Rotortyp? Kein Problem. Rüsten Sie unsere manuellen Auswuchtmaschinen auf verschiedene Rotortypen um – dank präziser Verstellelemente und Skalen zum exakten Positionieren.
Produktkatalog Unsere manuellen Maschinen im Überblick – Leistung und Präzision in jeder Produktlinie

Pasio
Die Pasio-Serie bietet hochpräzise Unwuchterkennung und genaues Auswuchten dank fachmännisch aufeinander abgestimmter Komponenten wie Maschinenbetten, Antriebssystemen und Steuereinheiten. Mit fortschrittlicher Mechanik und Messtechnik werden Restunwuchten auf 0,1 gmm bis 1,5 gmm pro Ebene minimiert, wodurch maximale Präzision gewährleistet ist.
Diese vielseitigen Auswuchtmaschinen sind für eine schnelle Einrichtung, einfache Integration und ergonomische Bedienung konzipiert und haben eine geringe Stellfläche für eine flexible Platzierung in Ihrer Fabrik. Sie verfügen über die Software Schenck ONE für zuverlässiges, transparentes Auswuchten und eine intuitive Benutzeroberfläche, die eine fehlerfreie Bedienung, werkzeuglose Umrüstungen und effiziente Arbeitsabläufe ermöglicht.

HM
Die Universalauswuchtmaschinen der HM-Serie bieten hohe Präzision und Flexibilität beim Auswuchten horizontal montierter Rotoren und eignen sich sowohl für kleine Werkstätten als auch für Großserienhersteller. Dank ihres modularen Aufbaus und einer großen Auswahl an Zubehör lassen sie sich für Einzelrotoren oder Kleinserien individuell anpassen und gewährleisten so einen langfristigen Investitionswert.
Diese Maschinen können mit verschiedenen Antrieben ausgestattet werden: Der Riemenantrieb sorgt für einen reibungslosen Betrieb und Vielseitigkeit, während der Wellenantrieb eine höhere Leistung bietet und somit anpassungsfähige und effiziente Auswuchtlösungen ermöglicht.

Virio
Vertikale Auswuchtmaschinen von Virio sind ideal für scheiben- oder topfförmige Rotoren ohne Wellen, wie z. B. Bremsscheiben, Laufräder, Lüfter und Schwungräder. Ihr Klemmsystem auf einer Präzisionsspindel ermöglicht eine schnelle Handhabung ohne spezielle Hilfswellen. Die permanent kalibrierten Virio Auswuchtmaschinen ermöglichen ein einfaches Auswuchten: Rotor einlegen, Daten eingeben, Messung starten und Auswuchten durchführen – alles in wenigen Schritten. Unwuchtwerte werden frühzeitig angezeigt, wodurch langwierige Kalibrierungen entfallen.
Virio wurde für die Praxis entwickelt und bietet flexible, kostengünstige Lösungen für Werkstätten, Reparaturen oder Serienfertigungen, die ein effizientes und zuverlässiges Auswuchten von Rotoren gewährleisten.

DH-Anlagen
Schenck ist weltweit führend bei hochtourigen Spezial-Auswuchtanlagen für große Kraftwerksturbinen, Generatoren, Hochtourenkompressoren sowie für die Prüfung von Triebwerkskomponenten in der Luftfahrtindustrie. Durch kontinuierlichen Austausch mit unseren Kunden entwickeln wir die Baureihe DH sowie Speziallagerständer stetig weiter.
Unsere DH-Serie Hochdrehzahl-Auswucht- und Schleuderanlagen sind für die Prüfung von Turbinen, Generatoren und Kompressoren bei hohen Drehzahlen konzipiert. Dabei kommt das Schenck-Messsystem CABflex3 zum Einsatz, um das Verhalten dieser flexiblen Rotoren präzise auszugleichen und zu analysieren.

Luft- und Raumfahrt
Das korrekte Auswuchten ist der Schlüssel zur Rentabilität. Unsere Maschinen, Drehmomentprüfgeräte und die Bladis 4-Software reduzieren Rotorschwingungen und erhöhen so die Lebensdauer und Effizienz des Antriebs. Schenck Tooling bietet präzise Handhabungslösungen für Komponenten und Rotoren, einschließlich Gasturbinen.
Unsere horizontalen Auswuchtmaschinen entsprechen den SAE ARP 4048-Standards und sind leicht erweiterbar. Für Jet-Triebwerksscheiben und Distanzringe bieten unsere vertikalen Auswuchtmaschinen hohe Genauigkeit und permanente Kalibrierung mit Optionen für Ein- oder Zweiflächenauswuchtung. Die neuen Drehmomentprüfgeräte optimieren die Blattverteilung durch genaue Messung von Masse, Drehmoment und Schwerpunkt und unterstützen damit die Anforderungen der Luft- und Raumfahrt.
Mit fast 50 Jahren Erfahrung ist Schenck RoTec ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt, das sich auf die Prüfung und Herstellung kritischer rotierender Komponenten für Satelliten, Raketen, Düsentriebwerke und Elektromotoren spezialisiert hat und innovative Lösungen und kompetenten Service vom Prototyp bis zur Produktion bietet.

Taro & ESx
Unsere statischen Auswuchtmaschinen bieten eine kostengünstige Lösung für das Auswuchten einfacher, scheibenförmiger Rotoren. Sie nutzen ein einzigartiges Messprinzip mit drei hochpräzisen Wägezellen, das eine echte permanente Kalibrierung ohne Nachjustierung ermöglicht.
Die ESx-Serie ist in zwei Versionen für unterschiedliche Anwendungen erhältlich und verfügt über benutzerfreundliche Rotorhalterungen, Toleranzgrenzanzeigen und eine schnelle Speicherung der Kalibrierungsdaten auf Knopfdruck.
Taro, unsere fortschrittliche statische Waage, ist für Rotorgewichte von 200 bis 3.600 kg ausgelegt. Sie misst schnell und genau die Unwucht und das Gewicht von scheibenförmigen Rotoren wie Eisenbahnrädern, Propellern, Schleifscheiben und Pumpenrotoren. Ihre nicht rotierende, statische Messung erfordert keine Schutzvorrichtung und lässt sich nahtlos in manuelle oder automatisierte Prozesse integrieren.