News & Presse

Sie wünschen eine Beratung durch unsere Experten?

Rufen Sie uns an
+44 (0) 1926 418 890

Sie haben ein Serviceanliegen?

Rufen Sie uns an
+44 (0) 7772 142 014

18.07.2023

Schenck „Balancing Lab“ auf der EMO 2023

Schenck „Balancing Lab“ auf der EMO 2023

Schenck ist wieder Aussteller auf der EMO 2023 und macht den Messestand zu seinem eigenem Balancing Lab.

Als globaler Lösungsanbieter im Bereich Auswuchten zeigt Ihnen Schenck RoTec, wie Sie aktuelle Herausforderungen erfolgreich begegnen und sich entscheidende Wettbewerbsvorteile durch einen optimierten Auswuchtprozess sichern. Im Fokus stehen dabei Effizienz, Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung.

Auf der Messe präsentiert Schenck gleich sechs Exponate sowie weitere innovative Services. Darunter sind unter anderem portable Schwingungsmessgeräte, die neueste Generation von Universal Auswuchtmaschinen für Rotoren im Gewichtsbereich bis 700 kg sowie die einzigartige Schenck ONE Softwarelösung – im September in Hannover ausgestellt. Auf dem Messestand können die Besucher die Schenck DNA, sowie Maschinen und Services hautnah erleben und mit Auswuchtexperten in persönlichen Kontakt treten.

WANN

Vom 18.09.2023 bis zum 23.09.2023  

WO

Hannover Messe - Messestand B51 in Halle 6 

WAS

Unsere Exponate auf einen Blick:

  • Die Pasio 5, eine kompakte Tischmaschine aus der Pasio-Baureihe für Rotoren bis 5 kg.
  • Die Universal – Auswuchtmaschine Pasio 50, ausgelegt für Rotoren bis 50 kg und oftmals für Verdichter, Spindeln oder E-Anker für den Elektroantrieb verwendet.
  • Die portablen Schwingungsmessgeräte SVA 90 und SVA 95 für ein präzises Messergebnis beim Betriebsauswuchten von Rotoren im eingebauten Zustand.
  • Schenck ONE Softwarelösungen, die sowohl auf der Maschine als auch in der Cloud erlebt werden können.
  • Eine Produktneuigkeit, die erst auf der EMO enthüllt wird.

Über Schenck RoTec

Schenck RoTec ist Weltmarktführer in dem Gebiet der Auswuchtlösungen. Das Unternehmen verfügt über 17 Tochtergesellschaften und Joint Ventures mit weltweit sechs Produktionsstandorten. Hinzu kommen über 36 Vertretungen und Büros auf allen fünf Kontinenten. Die Schenck RoTec Gruppe beliefert Branchen wie die Automobil- und -zulieferindustrie, die Elektroindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Turbomaschinenindustrie und den allgemeinen Maschinenbau mit innovativen Technologien.

Schenck RoTec ist Teil des Dürr-Konzerns, einem weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse – vor allem in der Automobilindustrie und bei Produzenten von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie Chemie, Pharma, Medizinprodukte, Elektro und Batteriefertigung. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 4,7 Mrd. €. Der Dürr-Konzern hat rund 18.300 Beschäftigte sowie 139 Standorte in 33 Ländern. Zum 1. Januar 2025 wurden die bisherigen Divisions Paint and Final Assembly Systems und Application Technology in der neuen Division Automotive zusammengeführt. Seitdem agiert der Dürr-Konzern mit vier Divisions am Markt:

  • Automotive: Lackiertechnik, Endmontage-, Prüf- und Befülltechnik

  • Industrial Automation: Automatisierte Montage- und Prüfsysteme für Automobilkomponenten, Medizinprodukte und Konsumgüter sowie Auswuchtlösungen und Beschichtungsanlagen für Batterieelektroden

  • Woodworking: Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie

  • Clean Technology Systems Environmental: Abluftreinigungsanlagen und Schallschutzsysteme