News & Presse

Sie wünschen eine Beratung durch unsere Experten?

Rufen Sie uns an
+44 (0) 1926 418 890

Sie haben ein Serviceanliegen?

Rufen Sie uns an
+44 (0) 7772 142 014

14.03.2023

Dürr-Konzern erhöht Produktions- und IT-Kapazitäten in Indien

Bietigheim-Bissingen, Darmstadt, 14. März 2023 – Der zum Dürr-Konzern gehörende Maschinenbauer Schenck RoTec hat sein Werk am indischen Standort Noida nahe Delhi erweitert. In einem neuen Gebäudekomplex sind ein Produktionsbereich zur Ausweitung des Schenck-Auswuchttechnikgeschäfts sowie Büros zur Verstärkung der globalen IT-Kapazitäten des Dürr-Konzerns entstanden. Das Investitionsvolumen beträgt 5,5 Mio. €.

Bei der Eröffnungsfeier mit rund 350 Gästen und Mitarbeitenden sagte Dietmar Heinrich, Finanzvorstand der Dürr AG: „Wir sehen ein enormes Wachstumspotenzial in Indien. Das Land wird in den kommenden Jahren eine noch größere Rolle für den Dürr-Konzern spielen, als es bereits heute der Fall ist.“

Schenck RoTec blickt auf eine langjährige Geschichte in Indien zurück. Seit 1986 werden dort Auswuchtmaschinen entwickelt und für den lokalen Markt produziert. Seit 2020 fungiert die indische Schenck-Gesellschaft außerdem als Kompetenzzentrum für Maschinen zur Räder- und Reifenmontage (Tire & Wheel) und bedient damit zusätzlich den globalen Markt. Am Standort ist des Weiteren ein IT-Bereich mit einem Software-Entwicklungszentrum ansässig. Bisher waren in Noida etwa 225 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 12.500 m2 beschäftigt. Durch die Erweiterung können zusätzliche IT-Fachkräfte eingestellt sowie die Produktion des Tire & Wheel-Geschäftsbereichs erweitert werden.

Der neue Gebäudekomplex ist 200 Meter vom bestehenden Standort entfernt. Von der Gesamtfläche von rund 5.600 m2 entfallen 3.900 m2 auf die Tire & Wheel-Fertigung. "Schenck India mit seinen erfahrenen und hochmotivierten Mitarbeitern ist ein wichtiger Bestandteil unseres internationalen Geschäfts. Ich bin überzeugt, dass mit der neuen Produktionshalle eine wichtige Weichenstellung für ein weiteres globales Wachstum gelegt sind", so Jörg Brunke, Leiter der Division Measuring and Process Systems des Dürr-Konzerns, zu der Schenck RoTec gehört.

Auf den übrigen rund 1.700 m2 des neuen Gebäudes finden der IT-Bereich und das Software-Entwicklungszentrum mit rund 80 Mitarbeitenden Platz. Bis zum Ende des Jahres soll die Abteilung auf 100 Mitarbeitende wachsen. Die modernen Räumlichkeiten sind auf kooperative und kreative Zusammenarbeit ausgelegt. Der Aufbau der IT-Kompetenz ist Teil der Digitalisierungsstrategie des Dürr-Konzerns.

Der Dürr-Konzern ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit ausgeprägter Kompetenz in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse in unterschiedlichen Industrien. Der Dürr-Konzern beliefert vor allem die Automobilindustrie, Produzenten von Möbeln und Holzhäusern sowie die Branchen Chemie, Pharma, Medizinprodukte und Elektro. Im Jahr 2022 erzielte er einen Umsatz von 4,3 Mrd. €. Das Unternehmen hat rund 18.500 Beschäftigte und verfügt über 123 Standorte in 32 Ländern. Der Dürr-Konzern agiert mit den drei Marken Dürr, Schenck und HOMAG sowie mit fünf Divisions am Markt:

• Paint and Final Assembly Systems: Lackierereien sowie Endmontage-, Prüf- und Befülltechnik für die Automobilindustrie, Montage- und Prüfsysteme für Medizinprodukte
• Application Technology: Abluftreinigungsanlagen, Beschichtungsanlagen für Batterieelektroden und Schallschutzsysteme
• Measuring and Process Systems: Auswuchtanlagen und Diagnosetechnik
• Woodworking Machinery and Systems: Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie

Kontakt

Dürr AG

Andreas Schaller / Mathias Christen
Tel.: +49 7142 78-1785 / -1381
corpcom@durr.com

Über Schenck RoTec

Schenck RoTec ist Weltmarktführer in dem Gebiet der Auswuchtlösungen. Das Unternehmen verfügt über 17 Tochtergesellschaften und Joint Ventures mit weltweit sechs Produktionsstandorten. Hinzu kommen über 36 Vertretungen und Büros auf allen fünf Kontinenten. Die Schenck RoTec Gruppe beliefert Branchen wie die Automobil- und -zulieferindustrie, die Elektroindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Turbomaschinenindustrie und den allgemeinen Maschinenbau mit innovativen Technologien.

Schenck RoTec ist Teil des Dürr-Konzerns, einem weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse – vor allem in der Automobilindustrie und bei Produzenten von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie Chemie, Pharma, Medizinprodukte, Elektro und Batteriefertigung. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 4,7 Mrd. €. Der Dürr-Konzern hat rund 18.300 Beschäftigte sowie 139 Standorte in 33 Ländern. Zum 1. Januar 2025 wurden die bisherigen Divisions Paint and Final Assembly Systems und Application Technology in der neuen Division Automotive zusammengeführt. Seitdem agiert der Dürr-Konzern mit vier Divisions am Markt:

  • Automotive: Lackiertechnik, Endmontage-, Prüf- und Befülltechnik

  • Industrial Automation: Automatisierte Montage- und Prüfsysteme für Automobilkomponenten, Medizinprodukte und Konsumgüter sowie Auswuchtlösungen und Beschichtungsanlagen für Batterieelektroden

  • Woodworking: Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie

  • Clean Technology Systems Environmental: Abluftreinigungsanlagen und Schallschutzsysteme