Connecting the World of Balancing - EMO 2017

Smart Balancing Solutions for the Digital Factory
Die digitale Fabrik ist keine Vision, sondern in vielen Bereichen schon Realität. Der qualitätsrelevante Arbeitsschritt Auswuchten ist dabei ein wichtiges, verbindendes Element, um die Qualität dieser Produktionskonzepte sicherzustellen. Viele unserer Produkte bieten heute schon Lösungen, die sich perfekt in die digitale Fabrik integrieren lassen. Unsere Service+ App, die neue Pasio 50SC mit intelligenter Steuerung oder unsere Fingerprint-Analysetool stehen stellvertretend für die vier Säulen unserer smarten Strategie.
SMART PRODUCTS
Unsere neue Pasio 50SC ist ein Beispiel für das intelligente, kommunikative, selbstregulierende Produkt, das sich perfekt in den vernetzten Fertigungsprozess integriert.
SMART SERVICES
Die neue Service+ App oder das Fingerprint-Analysetool sind Beispiele, wie intelligente Nutzung modernster Technik die Serviceleistungen verbessert und die Verfügbarkeit Ihrer Maschinen und Anlagen deutlich erhöht.
SMART PROCESSES
Die CAVE ist das ultimative Tool, um unsere Entwicklungen effizient und fehlerfrei zu gestalten. Sie vermitteln den Eindruck, sich direkt in der jeweiligen Anlagen- bzw. Maschinenumgebung zu befinden. Bauteile, Maschinen oder Anlagen können so intuitiv in der virtuellen Umgebung analysiert werden. Perfekt für Designreviews, Ergonomiebetrachtungen oder Schnittstellenabstimmung mit Lieferanten.
SMART FACTORIES
steht für die flexible Produktionsumgebung, die durch intelligente Vernetzung und Datenanalyse für höchste Effizienz sorgt: Ein Beispiel dafür sind unsere flexiblen Just-in-Time Anlagen zur Montage von Kompletträdern. Sie fertigen alle Rad-Reifen-Kombinationen von 14 bis 24" im chaotischen Mischbetrieb.
Über Schenck RoTec
Schenck RoTec ist Weltmarktführer in dem Gebiet der Auswuchtlösungen. Das Unternehmen verfügt über 17 Tochtergesellschaften und Joint Ventures mit weltweit sechs Produktionsstandorten. Hinzu kommen über 36 Vertretungen und Büros auf allen fünf Kontinenten. Die Schenck RoTec Gruppe beliefert Branchen wie die Automobil- und -zulieferindustrie, die Elektroindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Turbomaschinenindustrie und den allgemeinen Maschinenbau mit innovativen Technologien.
Schenck RoTec ist Teil des Dürr-Konzerns, einem weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse – vor allem in der Automobilindustrie und bei Produzenten von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie Chemie, Pharma, Medizinprodukte, Elektro und Batteriefertigung. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 4,7 Mrd. €. Der Dürr-Konzern hat rund 18.300 Beschäftigte sowie 139 Standorte in 33 Ländern. Zum 1. Januar 2025 wurden die bisherigen Divisions Paint and Final Assembly Systems und Application Technology in der neuen Division Automotive zusammengeführt. Seitdem agiert der Dürr-Konzern mit vier Divisions am Markt:
Automotive: Lackiertechnik, Endmontage-, Prüf- und Befülltechnik
Industrial Automation: Automatisierte Montage- und Prüfsysteme für Automobilkomponenten, Medizinprodukte und Konsumgüter sowie Auswuchtlösungen und Beschichtungsanlagen für Batterieelektroden
Woodworking: Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie
Clean Technology Systems Environmental: Abluftreinigungsanlagen und Schallschutzsysteme