News & Press

You need sales support?

Call us
+49 (0) 6151 32 32 50

Any service related questions?

Call us
+49 (0) 6151 - 32 23 11

21.01.2022

BENZ Tooling investiert in einen neuen Standort

Die BENZ GmbH Werkzeugsysteme erwirbt ein Grundstück im Gewerbegebiet Kinzigpark in Gengenbach. Das auf Werkzeugsysteme spezialisierte Unternehmen wird dort einen neuen Firmensitz errichten und seine Aktivitäten bündeln.
Damit schafft BENZ Tooling die Voraussetzungen für weiteres Wachstum und zusätzliche Arbeitsplätze.

Das erworbene Grundstück hat eine Fläche von knapp 35.000 m2. Darauf will BENZ Tooling neu bauen und die aktuell am Standort Haslach noch getrennten Werke I und II an einem Unternehmenssitz zusammenführen. Gleichzeitig entstehen moderne und zukunftsweisende Arbeitsplätze. Auch die Zahl der Mitarbeitenden soll ausgebaut werden. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 17 Mio. Euro.

Das Unternehmen möchte in den nächsten Jahren weiter expandieren. Daher hat sich Geschäftsführer Oliver Baur nach Erweiterungsmöglichkeiten in der Umgebung umgesehen: „In unseren aktuellen Räumlichkeiten in Haslach sehen wir langfristig leider keine Wachstumsperspektiven. Von unserem neuen Standort in Gengenbach versprechen wir uns hingegen mehr Raum für die zukünftige Weiterentwicklung, sowie die Optimierung von Produktionsabläufen und einen verbesserten Materialfluss innerhalb des Werks.“

Der Baubeginn ist für Ende 2022 vorgesehen, so dass der Umzug spätestens Anfang 2024 stattfinden kann. Die BENZ GmbH Werkzeugsysteme wird dann der größte industrielle Arbeitgeber in Gengenbach sein.

PI-Nr: 12-2021
Wörter:195
Zeichen: 1473 (inkl. Leerzeichen)

 

Pressekontakt
Oliver Baur
Geschäftsführer

Tel +49 7832 704-8102
Fax +49 7832 704-8001
Oliver.Baur@benztooling.com
BENZ GmbH Werkzeugsysteme
Im Mühlegrün 12
77716 Haslach
www.benztooling.com

 

Über BENZ Tooling
BENZ Tooling gehört zum Maschinen- und Anlagenbaukonzern Dürr und ist einer der führenden Systempartner in der Entwicklung und Produktion von CNC-Aggregaten für die metall-, holz- und verbundwerkstoffverarbeitende Industrie. Das ausgefeilte und qualitativ hochwertige Produktportfolio umfasst statische und angetriebene Werkzeuge, Wechselaggregate, wie Winkelköpfe, Mehrspindelbohrköpfe und Schnelllaufspindeln, die modularen Schnellwechselsysteme BENZ Solidfix®, BENZ CAPTO™, sowie Hochfrequenzspindeln und 2-Achs- NC-Köpfe. Die Symbiose aus modernem Management und kreativem Engineering erzeugte aus dem traditionsreichen Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern ein innovatives Wachstumsunternehmen.

Disclaimer
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. In die Zukunft gerichtete Aussagen sind alle Aussagen, die sich nicht auf historische Tatsachen und Ereignisse beziehen und solche in die Zukunft gerichteten Formulierungen wie „glaubt“, „schätzt“, „geht davon aus“, „erwartet“, „nimmt an“, „prognostiziert“, „beabsichtigt“, „könnte“, „wird“, „sollte“ oder Formulierungen ähnlicher Art enthalten. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, da sie sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf gegenwärtigen Annahmen der Gesellschaft basieren, die gegebenenfalls in der Zukunft nicht oder nicht wie angenommen eintreten werden. Die Gesellschaft weist darauf hin, dass solche zukunftsgerichteten Aussagen keine Garantie für die Zukunft sind; die tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der Profitabilität der BENZ GmbH Werkzeugsysteme sowie der Entwicklung der wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen können wesentlich von denjenigen abweichen (insbesondere negativer ausfallen), die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Selbst wenn die tatsächlichen Ergebnisse der BENZ GmbH Werkzeugsysteme, einschließlich der Finanzlage und Profitabilität sowie der wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen, mit den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Mitteilung übereinstimmen sollten, kann nicht gewährleistet werden, dass dies auch weiterhin in der Zukunft der Fall sein wird.

About Schenck RoTec

Schenck RoTec is the global market leader in the field of balancing solutions. The company has 17 subsidiaries and joint ventures, and seven production sites worldwide. In addition, there are over 36 representatives and offices across all five continents. The Schenck RoTec Group supplies industries such as automotive and automotive suppliers, electrical engineering, aerospace, turbomachinery, and general mechanical engineering with innovative technologies.

Schenck RoTec is part of the Dürr Group, one of the world's leading mechanical and plant engineering firms with particular expertise in the technology fields of automation, digitalization, and energy efficiency. Its products, systems, and services enable highly efficient and sustainable manufacturing processes – mainly in the automotive industry and for producers of furniture and timber houses, but also in sectors such as the chemical and pharmaceutical industries, medical devices, electrical engineering, and battery production. In 2024, the company generated sales of €4.7 billion. The Dürr Group has around 18,300 employees and 139 business locations in 33 countries. As of January 1, 2025, the former divisions Paint and Final Assembly Systems and Application Technology were merged to form the new Automotive division. Since then, the Dürr Group has been operating in the market with four divisions:

  • Automotive: painting technology, final assembly, testing and filling technology
  • Industrial Automation: automated assembly and test systems for automotive components, medical devices, and consumer goods as well as balancing technology solutions and coating systems for battery electrodes
  • Woodworking: machinery and equipment for the woodworking industry
  • Clean Technology Systems Environmental: air pollution control and noise abatement systems



Would you like assistance from a service representative?