Schenck Passion for Balancing Logo Produktfinder

Sie wünschen eine Beratung durch unsere Experten?

Rufen Sie uns an
+49 (0) 6151 - 32 32 50

Sie haben ein Serviceanliegen?

Rufen Sie uns an
+49 (0) 6151 - 32 23 11

Softwarelösungen

Auswuchten ist unsere Leidenschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei unsere Kunden. Für sie entwickeln wir passende Software- und Maschinenlösungen zu jeder Herausforderung. Unser Ziel ist es, Sie in jedem Prozessschritt rund ums Auswuchten optimal zu unterstützen. So können Sie maximal effizient arbeiten.

Benutzerfreundlichkeit trifft Flexibilität

Einfache Bedienung

Effizientes Arbeiten

Flexible Systeme

Unterstützung entlang des gesamten Auswuchtprozesses

Wir unterstützen Sie entlang des gesamten Auswuchtprozesses mit passenden, auf Sie abgestimmten Softwarelösungen und Messsystemen. Durch unseren ganzheitlichen Ansatz für die perfekte Kombination von Maschine und Software optimieren Sie die Effizienz und Qualität Ihrer Auswuchtvorgänge.

Schenck Messsysteme – hochpräzise, flexibel und intuitiv bedienbar

Schenck ONE: innovatives Software-Ökosystem Schenck ONE ist die führende Software-Plattform rund ums Auswuchten. Unsere digitalen Lösungen unterstützen Kunden an der Auswuchtmaschine und darüber hinaus in allen angrenzenden Arbeitsschritten. Dieser ganzheitliche Ansatz bietet Ihnen zu jeder Herausforderung die passende Lösung – entlang des gesamten Auswuchtprozesses. Ob bei der Arbeitsvorbereitung, beim Messen Ihrer Rotoren, Sichern und Analysieren Ihrer Daten oder Warten Ihres Maschinenparks.

Klassische Systeme für jede Branche Mit unseren hochgenauen Messsystemen wie CAB, CAST und Bladis oder wuchten Sie Rotoren jeglicher Art aus – zuverlässig und präzise. Dabei profitieren Sie von einem konsistenten Bedienkonzept, einer präzisen Messwertverarbeitung und gut lesbaren Anzeige. Die Messsignale werden so aufbereitet, dass sie Größe und Winkellage der Unwucht sowohl numerisch als auch in einem Vektordiagramm anzeigen. Durch permanente Kalibrierung genügt die Eingabe weniger geometrischer Daten, um die Messgeräte auf einen neuen Rotor einzustellen.

Unsere Softwarelösungen im Überblick Für jede Anwendung, jeden Rotor und jede Branche die passende Lösung – flexibel und bedienerfreundlich

Schenck ONE

Schenck ONE bietet hochgenaue Mess- und Unterstützungsoftware, die Daten und Prozesse übersichtlich verwaltet und Ihre Auswuchtvorgänge effizienter macht. Mit über 100 Jahren Erfahrung ist unsere ständig weiterentwickelte Software das Herzstück jeder Schenck-Maschine. Schenck ONE analysiert und optimiert den gesamten Auswuchtprozess, fördert die globale Zusammenarbeit und reduziert Maschinenstillstände. Die neue Generation läuft auf Maschine und Browser, erlaubt jederzeit und überall Zugriff und automatisiert manuelle Abläufe. Die benutzerfreundliche Oberfläche vereinfacht komplexe Prozesse und sichert hohe Qualität.

Messgerät

Messung

Steuerung

Software

CAB Messsystem

Innovation für hohe Flexibilität und Produktivität – von universellen Aufgaben bis zur Serienproduktion.
Optimales Auswuchten basiert auf schnellem, präzisem Messen. Unsere CAB-Auswuchtsoftware bietet dafür passende Lösungen für jede Anwendung und kombiniert präzise Mess- und Steuerungstechnik mit benutzerfreundlicher Bedienung. Mit einer Vielzahl von Funktionen für die Messwertermittlung, Ausgleichsrechnung und -steuerung bieten sie eine hohe Flexibilität und Produktivität in verschiedenen Anwendungsbereichen. Durch ihre modulare Softwarestruktur und erweiterte Speicher- und Kommunikationsmöglichkeiten ermöglichen die CAB-Messgeräte eine effiziente Auswuchtung von Bauteilen und Komponenten.

CABflex 3

CABflex3 ist die neueste Messsoftware zum präzisen und effizienten Auswuchten wellenelastischer Rotoren wie Walzen, Kompressoren oder Dampfturbinen. Das Expertensystem speichert Rohdaten für flexible Nachanalysen und unterstützt eine konfigurierbare Anzahl an Kanälen für verschiedene Sensoren. Es bietet Ausgleichsgewichte nach Einflusskoeffizientenverfahren sowie Bode- und Nyquist-Diagramme. Weitere Funktionen umfassen modale Restunwuchten, Wellenbahn, Runout-Profil, FFT-Analyse, Biegelinie sowie Ausgleichsoptimierung und -prognose. Netzwerkfähigkeit und Ferndiagnose runden das Leistungsangebot ab.

Bladis 4

Die Bladis-4-Software ermöglicht zusammen mit einer Momenten- oder Gewichtswaage das Verwiegen und optimierte Verteilen von Turbinenschaufeln auf Turbinenstufen in Luftfahrt und Energieindustrie. Durch die optimierte Verteilung wird die Unwucht minimiert, wodurch bei Auswuchtprozessen weniger Ausgleichsgewichte nötig sind, was Arbeit und Gewicht spart. Gängige Vorverteilungsmuster sind vorinstalliert, zudem können Kunden eigene Muster erstellen. Die verwogenen Schaufeln werden in einer Datenbank gespeichert, die vernetzten Zugriff an verschiedenen Arbeitsplätzen erlaubt. Bladis Portable funktioniert auch ohne Waage: Durch manuelle Eingabe oder Import von Daten aus der Bladis-4-Datenbank kann die Neuverteilung dezentral berechnet werden.

CAST 2

CAST 2 ist das zentrale System an einem Schleuderstand zur Erfassung, Analyse und Überwachung von bis zu 64 analogen und digitalen Messkanälen (z.B. Drehzahl, Schwingung, Vakuum, Temperatur). Es steuert vollautomatisch Schleudertests und Testzyklen, überträgt Nutzervorgaben an die Maschinensteuerung und verarbeitet Sensorwerte mit bis zu 10 Hz. Die Software bietet eine übersichtliche Visualisierung aller Messdaten in Diagrammen, online und offline.

Messsysteme für jeden Rotor und jede Branche

Modernisierung Modernisieren Sie jetzt in nur wenigen Schritten Ihre vorhandenen Maschinen mit unseren innovativen Messsystemen – für mehr Präzision und Effizienz im gesamten Auswuchtprozess.