Smart VibroAnalyzer 95
4-Kanal-Schwingungsanalysegerät mit beeindruckendem Leistungsspektrum: SVA 95 ist ein leistungsstarkes, mobies Gerät für die Bewertung der Maschinenzustände und Schwingungsanalyse.

4-Kanal-Schwingungsmessgerät mit beeindruckendem Leistungsspektrum Für vorausschauende Wartung, Maschinenbewertung und Diagnosen
Der SVA 95 beinhaltet alle notwendigen Module für die Bewertung der Maschinenzustände und Schwingungsanalyse und hat eine hohe funktionale Ausbaustufe. Die Analyse passiert vor Ort auf dem Gerät. Das vierkanaliges Gerät zur Schwingungsanalyse, das mit einem Multitasking-Tool zur Analyse Ihrer Maschinen ausgestattet ist, verfügt über alle Funktionen, die Sie in der Praxis benötigen könnten. Es ist ein universell einsetzbares Messgerät, das sich ideal für die schnelle und einfache Datenerfassung auf der Route, die Überwachung des Maschinenzustands und das Betriebsauswuchten eignet.
Analysieren Sie Ihre Daten vor Ort mit einem großen Farb-Touchscreen, der Ihnen gut sichtbare Cursors, Lagerfehlerfrequenzen und FFTs anzeigt, und messen Sie gleichzeitig bis zu vier Schwingungssignale mit Beschleunigungs- Geschwindigkeits- oder Wegsensoren.
Vorteile auf einen Blick
Vier Messkanäle
Vier simultane Messkanäle + Drehzahl
Schwingungsbewertung
Schwingungsbewertung nach DIN ISO 10816-3 mit Alarmfunktion
Auswuchten
Auswuchten in 1 oder 2 Ebenen. Mit Ausgleichvorschlag bis zu 8 Ebenen
Sensortypen
Kompatibel mit allen Sensortypen (Geschwindigkeit, Weg und Triaxial)
Kamera
Interne Kamera und optional Infrarot-Kamera
Live-Analyse
Darstellung von verschiedenen Live-Messungen auf einem Display: FFT, Zeitsignal, Summenschwingung, Drehzahl, uvm.
Mobile Schwingungsanalyse in Bestform
Vorausschauende Instandhaltung, Maschinenbewertung und Fehleranalysen
Regelmäßige Schwingungsanalyse ist entscheidend für die Maschinenleistung und frühzeitige Fehlererkennung. Die konsequente Messung von Schwingungen ermöglicht die Identifizierung von Fehlern und potenziellen Ausfällen, was zu einer Reduzierung der Lebenszykluskosten und einer Maximierung der Produktivität führt.
Der SVA 95 bietet eine leistungsstarke Diagnosefunktion, die Mehrkanal-Analysen, Wärmebilder, Ultraschall, Oktavmessung, Rohdatenaufnahme, Zustandsüberwachung und Auswuchten ermöglicht – für eine effiziente Wartung und maximale Produktivität.

Vielseitig und industrieübergreifend Der Smart VibroAnalyzer 95 bietet vielseitige Analysemöglichkeiten für Anwendungen in Energie, Prozessindustrie und Petrochemie. Er ist kompatibel mit Triaxialsensoren, Geschwindigkeitssensoren, Wegsensoren, Ultraschallsonden, Mikrofonen, Stromklemmen und weiteren Prozesssensoren. Seine vielfältigen Mess- und Diagnosefunktionen eignen sich ideal zur Wartung verschiedenster Maschinen – von Forschung und Entwicklung und Produkt-Testzelle bis zu Maschinen und Anlagen im Dauerbetrieb.

Nachhaltige Qualitätssicherung für Ihren Betrieb
Für eine nachhaltige Qualitätssicherung in Ihrem Unternehmen bietet der Smart VibroAnalyzer 95 umfassende Lösungen. Alle Ergebnisse werden direkt im Gerät gesichert und sind jederzeit abrufbar. Eine einfache Übertragung auf den PC ermöglicht die professionelle Darstellung, Analyse und Archivierung in der Schenck Diagnostic Center Software. Diese Software ermöglicht die Verwendung von Symptom-Indikatoren und die detaillierte Untersuchung von Lagerfehlern anhand einer umfangreichen Datenbank.
Darüber hinaus kann das Schenck Diagnostic Center erweitert werden, um Berichte zu generieren und benutzerdefinierte Berichte zu verwalten.

Software Module, die Sie nach vorne bringen Der Smart VibroAnalyzer 95 ist eins der leistungsstärksten mobilen Schwingungsanalysegeräte, welches zur Zeit für die Maschinenanalyse eingesetzt wird. - Durch eine sehr umfangreiche Ausstattung des Gerätes können nahezu alle Aufgaben mit dem SVA95 erledigt werden.
SVA 95 Kit
Der Smart VibroAnalyzer 95 ist der stärkste Schwingungsmessgeräte auf dem Markt, mit zahlreichen Software-Modulen im Lieferumfang.
Optionales Zubehör
SVA95 hat eine große Auswahl an verschiedenen Sensoren (Beschleunigung, Geschwindigkeit, Weg, Triax). Vorhandene Sensoren können mit neuen Anschlusskabeln weiterverwendet werden.
Navigation und Bedienung
Der SVA95 verfügt über ein 9,1" Farb-Touch-Display für professionelle Schwingungsanalyse und seitliche Bedienknöpfe für sichere Bedienung in verschiedenen Umgebungen.
Enthaltene Module
-
Diagnose
-
Dieses Modul ist ein Expertensystem zur automatischen Erkennung möglicher Maschinenfehler.
Es zeigt die folgenden Fehler an:
- Gesamtzustand der Maschine
- Gesamtzustand der Lager
- Schweregrad des Unwuchtfehlers
- Schweregrad der mechanischen Lockerung
- Schweregrad der Fehlausrichtung
- Es zeigt per Text an, ob der gefundene Zustand gut ist oder wie schwerwiegend der Fehler ist, oder es zeigt ein Geschwindigkeitsspektrum am unteren Bildschirmrand an.
-
Analyzer
-
Dieses Modul ermöglicht es dem Benutzer, die Art der Messung auszuwählen, von einfachen Gesamtwerten bis hin zu detaillierten FFTs und Zeitwellenformen. Darüber hinaus kann der Benutzer mit Näherungssensoren wie Orbits erweiterte Messungen durchführen.
- Echtzeit-FFT
- Demodulations-/Hüllkurvenanalyse
- ACMT – Analyse von Lagern mit niedriger Drehzahl
- Ordnungsanalyse
- Orbitmessung
- Benutzerdefinierte Bandpassanalyse
- Frequenzbereich: 0,5 Hz – 25 kHz (64 kHz Abtastung)
- FFT-Auflösung: Min.: 100 Linien, Max.: 25.600 Linien
- Vollständig simultan für 3 Kanäle
- Spitzenwerte
- Zeitsignalmessungen
- Phasenverschiebung
- Gleichstrommessungen
- Mittellinienmessungen
- Smax
- Gesamtmessungen
-
Balancer
-
Dieses Modul ermöglicht das Auswuchten von Anlagen vor Ort, sowohl im Feld als auch während der Endmontage, und sorgt so für ein qualitativ hochwertiges Produkt.
- Mehrere Auswuchtarten wie Polar (0–360 Grad), Komponenten und feste Gewichte
- Flexible Visualisierung der Auswuchtung: Polardiagramm und Tabellenübersicht
- Optimierung des endgültigen Schwingungspegels an den beiden Lagerstützen in einem frühen Stadium während der Auswuchtung in einer einzigen Ebene
- Ermöglicht die Rotoreinstellung zur Berechnung der Auswuchtqualität gemäß ISO 1940
-
Advanced Balancer
-
Dieses Modul, das im SVA 95 verfügbar ist, unterstützt einen fortschrittlichen Auswuchtprozess, der das Auswuchten von bis zu acht (8) Ebenen ermöglicht.
-
Ultrasound-Recorder
-
Dieses Modul verwendet ein Mikrofon (separat erhältlich), um Geräusche zu messen, die für das menschliche Ohr nicht hörbar sind.
-
Anschlagtest
-
Dieses Modul ermöglicht es dem Benutzer, die Resonanzfrequenz einer Maschine zu ermitteln, indem er mit einem Hammer gegen die Maschine schlägt.
-
Schmierfettkontrolle
-
Dieses Modul wird im Schmierstoffnachfüllprozess eingesetzt und misst den tatsächlichen Schmierzustand eines Lagers.
-
Stethoskop
-
Dieses Modul dient zum Abhören von Schwingungen. Diese können auch aufgezeichnet und wiedergegeben werden.
-
Oktav-Analyse
-
Mit dem Oktavanalyse-Modul können Sie hörbare Geräusche messen, indem Sie ein Mikrofon an den Smart VibroAnalyzer 95 anschließen. Messen Sie Schallpegel und Oktavspektren mit wählbaren Auflösungen von 1/1, 1/3, 1/12 oder 1/24.
-
Kamera
-
Das Kameramodul ermöglicht es Ihnen, das Rohsignal vom Sensor, d. h. das Rohsignal von der Maschine, „aufzuzeichnen“. Das Modul ist mit einer optischen Kamera ausgestattet, mit der der Benutzer des SVA 95 Bilder von der Maschine aufnehmen kann.
-
Tracking
-
Mit dem Tracking-Modul können Resonanzen im System durch die Messung und grafische Darstellung der Amplitude und des Phasenwinkels der Drehschwingungen in Abhängigkeit von der Drehzahl ermittelt werden. Das Tracking-Modul verwendet das rohe Schwingungssignal und visualisiert die Amplitude und den Phasenwinkel in einem Bode-, Nyquist- und FFT-Wasserfall-Diagramm sowie als numerischen Wert.
Dies gewährleistet eine gezielte Auswuchtung außerhalb des Bereichs der Maschinenresonanzen. -
Datenerfassung
-
Eines der Grundprinzipien der Zustandsüberwachung ist die Datenerfassung auf Basis vordefinierter Alarmgrenzwerte. Das Modul „Datenerfassung“ dient zur regelmäßigen Erfassung von Schwingungsdaten der Anlagenmaschinen. Erstellen Sie einfach einen Routenbaum mit Messpunkten und Standorten in der Schenck Diagnostic Center Software und laden Sie die Route in den Smart VibroAnalyzer 90 hoch. Mit der hochgeladenen Route werden Sie vom Gerät aufgefordert, sich von Maschine zu Maschine mit bestimmten Messpunkten zu bewegen, um Daten effizient zu erfassen.
Der Smart VibroAnalyzer benachrichtigt Sie über eine Alarmsituation, die Sie einfach auf dem Gerät überprüfen können, um vor Ort Feedback zu geben. Nach Abschluss der Route können die erfassten Daten über ein USB-C-Kabel zurück an die Schenck Diagnostic Center Software übertragen werden, um Messwerte zu speichern, Trends zu überprüfen, Daten zu analysieren und Berichte zu erstellen.
Technische Daten
Eingangskanäle
- 4 x AC/DC, 1 TACHO für Geschwindigkeitssonde / externen Auslöser
Frequenzbereich [-3 dB]
- Maximale Rate: 0.35 Hz – 90 kHz (1 Kanal, Abtastung mit 194 kHz)
- Maximale Rate: 0.35 Hz – 5 kHz (4 Kanäle, Abtastung mit 64 kHz)
- Minimale Rate: 0.35 Hz – 25 Hz (4 Kanäle, Abtastung mit 64 kHz)
Abtastmodus
- Vollständig simultan für vier Kanäle
FFT-Auflösung
- 100 bis 3.276.800 Linien
Display
- Farbe: 1125 x 800 Pixel
Prozessor
- Intel Atom 1.9 GHz
Speicher, Route
- 64 GB maximal, 16 GB für eine Route, die Anzahl der Routen ist nur durch den freien Speicher begrenzt
Rohsignalrekorder
- Abtastrate: 64 kHz
- Speicherbedarf für vier Kanäle: 3 GB/Stunde
- Gesamtaufzeichnung für vier Kanäle: 3 GB/Stunde
Schnittstelle
- USB 3.0, abwärtskompatibel mit 2.0
Betriebstemperaturbereich
- -10 °C bis +50 °C
Stromversorgung
- Akku mit 8 Stunden Betriebsdauer
Gehäuse
- IP-65-Schutzklasse, robustes Aluminium
Größe & Gewicht
- 29,5 x 23 x 4,9 cm, 1,98 kg
Sprachen
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Ungarisch, Rumänisch, Polnisch, Tschechisch, Thai und Chinesisch
Eingebaute Kamera
- 5 MP, Autofokus
Lieferumfang Alles was Sie brauchen – umfassendes Zubehör für den sofortigen Einsatz

1 Messgerät Smart VibroAnalyzer 95
- mit integriertem Akku und Benutzerdialog in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Ungarisch, Rumänisch, Polnisch, Tschechisch, Thai und Chinesisch.
- 1 Beschleunigungssensor-Kit mit: 1x AS-053 Einachs-Beschleunigungssensor, 1x Magnet für ebene und gekrümmte Oberflächen, 1x Anschlusskabel, 5 m lang
- 1 USB-C Verbindungskabel zum PC, 1,5 m lang
- 1 kombiniertes Netzteil/Ladegerät mit Adaptern
- 1 Displayschutzfolie
- 1 Hartschalenkoffer für Messeinheit und Zubehör
Enthaltene Module
- Diagnose
- Analyzer
- Advanced Balancer
- Ultrasound-Recorder
- Ausgleichstest
- Schmierfettkontrolle
- Stethoskop
- Oktav-Analyse
- Kamera
- Tracking
- Datenerfassung
- Optimierung der Messung horizontaler und vertikaler Unwucht
Optionales Zubehör:
- Beschleunigungssensor-Kits
- Triaxialer Beschleunigungssensor
- Mikrofon
- Laserreferenz-Kit