Produktfinder

Sie wünschen eine Beratung durch unsere Experten?

Rufen Sie uns an
+49 (0) 6151 32 2311

Sie haben ein Serviceanliegen?

Rufen Sie uns an
+49 (0) 6151 32 2311

Smart VibroAnalyzer 90

3-Kanal-Schwingungsanalytiker: SVA 90 ist ideal für effiziente, schnelle und genaue Datenerfassung von Schwingungen und Maschinenzuständen

3-Kanal-Schwinungsanalyse-Messgerät, Datensammler und mehr Effiziente Zustandsüberwachung von Maschinen und Lagern

Der SVA 90 ist ein handlicher, dreikanaliger Schwingungsanalysator mit 3 Kanälen für Schwingungssensoren und einem Kanal zur Drehzahlsensor. Er ermöglicht es, den Zustand von Maschinen und Wälzlagern mit charakteristischen Gesamtwerten zu bewerten. Dieses Gerät hilft Ihnen, kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden.

Das kompakte, leichte und tragbare Schwingungsanalysegerät eignet sich ebenso ideal für die effiziente, routen-basierte Datenerfassung wie zur Analyse von Maschinenzuständen. Mit ihm steht Ihnen ein ausgewiesener Experte zur Seite, dessen Know-how sich perfekt an Ihre Anforderungen anpassen lässt.

Vorteile auf einen Blick

Schwingungsbeurteilung

Schwingungsbeurteilung nach DIN ISO 10816-3 mit Diagnosemodul

Hilfreiche Module für den Serviceeinsatz

Eingebautes Infrarot-, Temperatur-, Orientierungs- und Stroboskoplicht

Verschiedene Sensortypen

Kompatibel mit Beschleunigungs-, Geschwindigkeits- und Wegesensoren (Beschleunigung, Geschwindigkeit, Weg und Triaxial)

Simultane Messkanäle

Drei simultane Messkanäle und Drehzahl

Live-Analyse

Echtzeitmessung über Zeit, Drehzahl, FFT oder Zeitsignal

Transport

Kompaktes Design und Einhand-Bedienung

Mobile Schwingungsanalyse in Bestform

Vorausschauende Wartung, Maschinenbewertung und Diagnosen Die Schwingungsanalyse ist eine der effektivsten Methoden, um den Zustand von Maschinen zuverlässig zu überwachen. Durch kontinuierliche Messung lassen sich Fehler frühzeitig erkennen, Ausfälle vermeiden, die Lebenszykluskosten senken und die Produktivität steigern.

Der SVA 90 verfügt über eine leistungsstarke Diagnosefunktion, die u.a. mehrkanalige Schwingungsanalyse, Bump Test, Ultraschallmessungen, Zustandsüberwachung und Auswuchten ermöglicht.

Flexibel und branchenübergreifend Der Smart VibroAnalyzer 90 bietet vielfältige Analysemöglichkeiten für Anwendungen in Energie, Prozessindustrie und Petrochemie. Er ist kompatibel mit Triaxialsensoren, Geschwindigkeitssensoren, Wegsensoren, Ultraschallsonden, Mikrofonen und weiteren Prozesssensoren.
Seine vielfältigen Mess- und Diagnosefunktionen eignen sich ideal zur Wartung verschiedenster Maschinen – von Forschung und Entwicklung und Produkt-Testzelle bis zu Maschinen und Anlagen im Dauerbetrieb. Zudem ist der SVA 90 in einer ATEX-Version für Ex-Schutzbereiche erhältlich.

Nachhaltige Qualitätssicherung für Ihren Betrieb Für eine nachhaltige Qualitätssicherung in Ihrem Unternehmen bietet der Smart VibroAnalyzer 90 umfassende Lösungen. Alle Ergebnisse werden direkt im Gerät gesichert und sind jederzeit abrufbar. Eine einfache Übertragung auf den PC ermöglicht die professionelle Darstellung, Analyse und Archivierung in der Schenck Diagnostic Center Software. Diese Software ermöglicht die Verwendung von Symptom-Indikatoren und die detaillierte Untersuchung von Lagerfehlern anhand einer umfangreichen Datenbank.
Darüber hinaus kann das Schenck Diagnostic Center erweitert werden, um Berichte zu generieren und benutzerdefinierte Berichte zu verwalten.


Funktionen und Module, die Sie nach vorne bringen Der Smart VibroAnalyzer 90 ist ein kleines, tragbares Gerät zur Datenerfassung. Die wichtigsten Funktionen des SVA 90 sind Maschinendiagnose nach ISO Norm, Auswuchten in 1 oder 2 Ebenen, Ultraschallmessung, Rohdaten-Aufnahme, Messung über Zeit oder Drehzahl, Anschlagtest, verschiedene FFT-Analysen, Lageranalyse, Datensammlung für Condition, Monitoring, Routenmessung, Temperaturmessung und Drehzahlerkennung mit Stroboskop.

SVA 90 Basis Kit

Das Mess- und Diagnose-Modul, Stroboskop und Diagnostic Center Basic sind standardmäßig enthalten und erkennen automatisch Störungen wie Unwucht, Ausrichtfehler und mehr

Optionale Software

Zusätzliche Software-Module wie Tracking, Lagerbeurteilung und routenbasiertes Maschinenmanagement erweitern die Nutzung des SVA 90 optimal.

Modularer Aufbau

Modularer Aufbau – kaufen Sie nur jene Module, die Sie benötigen und passen Sie den SVA90 optimal an Ihre Anforderungen an für eine skalierbare und zukunftssichere Lösung

Enthaltende Software-Module

Dieses Modul umfasst die folgenden grundlegenden Schwingungsmessungen:

Gesamtschwingung

  • Bietet eine Ampelanzeige der Schwingungswerte basierend auf voreingestellten Grenzwerten. Die Farbanzeige entspricht den Normen ISO 10816.
  • Gesamtwerte (RMS) und Spitzenwerte werden mit den folgenden Frequenzbereichen angezeigt: Geschwindigkeit (10 Hz – 1000 Hz) oder Beschleunigung (0,5 kHz – 25,6 kHz)

FFT-Spektrum

  • In mm/s (RMS) mit 3 maximalen Spitzenwerten (2 Hz – 200 Hz)

Verschiebungswerte

  • Verwendet den folgenden Frequenzbereich (2 Hz – 100 Hz)

Zeitsignal

  • Wird für Wälzlager verwendet (0,5 kHz – 25,6 kHz)
  • Schwingung in RMS für Getriebe/Lager in den folgenden Frequenzbereichen (0,5 kHz – 1,5 kHz), (1,5 kHz – 5 kHz) und (5 kHz – 25,6 kHz)

Temperatur

  • Wird in farbigen Bereichen unter Verwendung eines IR-Temperatursensors angezeigt

Dieses Modul ist ein Expertensystem zur automatischen Erkennung möglicher Maschinenfehler:

Es ermöglicht die folgende Fehlererkennung:

  • Gesamtzustand der Maschine
  • Gesamtzustand der Lager
  • Schweregrad des Unwuchtfehlers
  • Schweregrad der mechanischen Lockerung
  • Schweregrad der Fehlausrichtung
  • Zeigt per Text an, ob der gefundene Zustand gut ist oder wie schwerwiegend der Fehler ist, oder zeigt ein Geschwindigkeitsspektrum am unteren Bildschirmrand an.

Dieses Modul „friert“ die Maschinenbewegung visuell ein und überprüft ihre rotierenden Teile.

Optionale Software-Module

Mit dem Tracking-Modul können Resonanzen im System durch die Messung und grafische Darstellung der Amplitude und des Phasenwinkels der Drehschwingungen in Abhängigkeit von der Drehzahl ermittelt werden. Das Tracking-Modul verwendet das rohe Schwingungssignal und visualisiert die Amplitude und den Phasenwinkel in einem Bode-, Nyquist- und FFT-Wasserfall-Diagramm sowie als numerischen Wert.
Dies gewährleistet eine gezielte Auswuchtung außerhalb des Bereichs der Maschinenresonanzen.

Eines der Grundprinzipien der Zustandsüberwachung ist die Datenerfassung auf der Grundlage vordefinierter Alarmgrenzwerte. Das Modul „Datenerfassung“ dient zur regelmäßigen Erfassung von Schwingungsdaten der Anlagenmaschinen. Erstellen Sie einfach einen Routenbaum mit Messpunkten und Standorten in der Schenck Diagnostic Center Software und laden Sie die Route in den Smart VibroAnalyzer 90 hoch. Mit der hochgeladenen Route werden Sie vom Gerät aufgefordert, sich von Maschine zu Maschine mit bestimmten Messpunkten zu bewegen, um Daten effizient zu erfassen.
Der Smart VibroAnalyzer benachrichtigt Sie über eine Alarmsituation, die Sie einfach auf dem Gerät überprüfen können, um vor Ort Feedback zu geben. Nach Abschluss der Route können die gesammelten Daten über ein USB-C-Kabel zurück an die Schenck Diagnostic Center Software übertragen werden, um Messwerte zu speichern, Trends zu überprüfen, Daten zu analysieren und Berichte zu erstellen.

Die frühzeitige Erkennung und Diagnose von Maschinenfehlern sind wichtige Grundsätze für die Planung und Durchführung der Anlagenwartung.
Mit dem Analysemodul kann der Benutzer die Art der Messung auswählen (von einfachen Gesamtwerten über FFTs und Zeitsignale bis hin zu fortgeschritteneren Messungen wie Orbits unter Verwendung von Weg-/Näherungssensoren) und mehrere synchronisierte, gleichzeitige Messungen aus allen Kanälen mit Einstellungen wie Frequenzbereich, Abtastraten und Einheiten einrichten.
Der Smart VibroAnalyzer 90 verfügt über Frequenzbereiche von 0,5 Hz bis 25 kHz (mit 64 kHz Abtastung), um die meisten Fehler zu identifizieren.
Wenn eine detailliertere Schwingungsanalyse erforderlich ist, kann der Benutzer mit dem Aufzeichnungsmodul Live-Daten von einer Maschine aufzeichnen und die Daten auf dem Gerät selbst nachbearbeiten. Der Benutzer kann die Nachbearbeitung derselben rohen Zeitwellenform mehrmals durchführen, was eine genauere Analyse eines erkannten Fehlers ermöglicht, um dessen Ort und Schweregrad zu bestimmen. Darüber hinaus können die Daten mit der Schenck Diagnostic Center Software zur Berichterstellung auf einen Host-Computer übertragen werden.

  • Echtzeit-FFT
  • Demodulations-/Hüllkurvenanalyse
  • ACMT – Analyse von Lagern mit niedriger Drehzahl
  • Ordnungsanalyse
  • Orbitmessung
  • Benutzerdefinierte Bandpassanalyse
  • Frequenzbereich: 0,5 Hz – 25 kHz (64 kHz Abtastung)
  • FFT-Auflösung: Min.: 100 Linien, Max.: 25.600 Linien
  • Vollständig simultan für 3 Kanäle
  • Spitzenwertmessungen
  • Zeitsignalmessungen
  • Phasenverschiebung
  • Gleichstrommessungen
  • Mittellinienmessungen
  • Smax
  • Gesamtmessungen

Dieses Modul ermöglicht das Auswuchten von Anlagen vor Ort, sowohl im Feld als auch während der Endmontage, und sorgt so für ein qualitativ hochwertiges Produkt.

  • Mehrere Auswuchtarten wie Polar (0-360 Grad), Komponenten und feste Gewichte
  • Flexible Visualisierung der Auswuchtung: Polardiagramm und Tabellenübersicht
  • Optimierung des endgültigen Schwingungspegels an den beiden Lagerstützen in einem frühen Stadium während der Auswuchtung in einer einzigen Ebene
  • Ermöglicht die Rotoreinstellung zur Berechnung der Auswuchtqualität gemäß ISO 1940

Dieses Modul verwendet ein Mikrofon (separat erhältlich), um Geräusche zu messen, die für das menschliche Ohr nicht hörbar sind.

  • Typische Anwendungsbereiche, in denen Ultraschallmessungen von Vorteil sind, sind die Erkennung von Luftlecks, Lichtbögen oder frühzeitige Lagerfehlererkennung.

Dieses Modul ist ein einzigartiger Messmodus, mit dem Sie das Rohsignal vom Sensor, d. h. das Rohsignal von der Maschine, „aufzeichnen” können.

  • Mit dem Recorder können Sie das Signal später auf dem Gerät nachbearbeiten.
  • Der Benutzer kann die Nachbearbeitung derselben Rohdaten mehrmals durchführen.

Technische Daten Informationen zu den Leistungsmerkmalen und Spezifikationen

Eingangskanäle

  • 3 x AC/DC, 1 x TACHO für Geschwindigkeitssonde/externen Auslöser

Frequenzbereich [-3 dB]

  • Maximale Rate: 0.5 Hz – 25 kHz (Abtastung mit 64 kHz)
  • Minimale Rate: 0.5 Hz – 25 Hz (Abtastung mit 64 kHz)

Abtastmodus

  • Vollständig simultan für drei Kanäle

FFT-Auflösung

  • 25 bis 25.600 Linien

Display

  • Farbe: 240 x 320 Pixel

Eingebaute LED-Stroboskoplampe, LED-Taschenlampe

IR-Temperaturmessung

  • -70 °C bis +380 °C

Schnittstelle

  • USB 3.0, abwärtskompatibel mit 2.0

Betriebstemperaturbereich

  • -10 °C bis + 50 °C

Stromversorgung

  • Akku mit 10 Stunden kontinuierlicher Betriebsdauer

Gehäuse

  • IP-65-Schutzklasse, robustes Aluminium

Größe & Gewicht

  • 230 x 82 x 32 mm, 780 g

Sprachen

  • Deutsch. Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch, Ungarisch, Rumänisch, Polnisch, Tschechisch, Türkisch und Chinesisch

Lieferumfang Alles was Sie brauchen – umfassendes Zubehör für den sofortigen Einsatz

1 Messgerät Smart VibroAnalyzer 90

  • mit integriertem Akku und Benutzerdialog in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch,Italienisch, Russisch, Ungarisch, Rumänisch, Polnisch, Tschechisch, Türkisch und Chinesisch.
  • 1 Beschleunigungssensor-Kit mit: 1x AS-053 Einachs-Beschleunigungssensor, 1x Magnet für ebene und gekrümmte Oberflächen, 1x Anschlusskabel, 5 m lang
  • 1 Beschleunigungssensor-Kit mit: 1x AS-053 Einachs-Beschleunigungssensor, 1x Magnet für ebene und gekrümmte Oberflächen, 1x Anschlusskabel, 5 m lang
  • 1 Beschleunigungssensor-Kit mit: 1x AS-053 Einachs-Beschleunigungssensor, 1x Magnet für ebene und gekrümmte Oberflächen, 1x Anschlusskabel, 5 m lang
  • 1 Beschleunigungssensor-Kit mit: 1x AS-053 Einachs-Beschleunigungssensor, 1x Magnet für ebene und gekrümmte Oberflächen, 1x Anschlusskabel, 5 m lang

Enthaltende Module:

  • Messmodus
  • Diagnose
  • 1 Beschleunigungssensor-Kit mit: 1x AS-053 Einachs-Beschleunigungssensor, 1x Magnet für ebene und gekrümmte Oberflächen, 1x Anschlusskabel, 5 m lang

Optionales Zubehör:

  • Beschleunigungssensor-Kits
  • Triaxialer Beschleunigungssensor
  • 1 Beschleunigungssensor-Kit mit: 1x AS-053 Einachs-Beschleunigungssensor, 1x Magnet für ebene und gekrümmte Oberflächen, 1x Anschlusskabel, 5 m lang
  • 1 Beschleunigungssensor-Kit mit: 1x AS-053 Einachs-Beschleunigungssensor, 1x Magnet für ebene und gekrümmte Oberflächen, 1x Anschlusskabel, 5 m lang

Optionale Module:

  • Tracking
  • Tracking
  • 1 Beschleunigungssensor-Kit mit: 1x AS-053 Einachs-Beschleunigungssensor, 1x Magnet für ebene und gekrümmte Oberflächen, 1x Anschlusskabel, 5 m lang
  • 1 Beschleunigungssensor-Kit mit: 1x AS-053 Einachs-Beschleunigungssensor, 1x Magnet für ebene und gekrümmte Oberflächen, 1x Anschlusskabel, 5 m lang
  • 1 Beschleunigungssensor-Kit mit: 1x AS-053 Einachs-Beschleunigungssensor, 1x Magnet für ebene und gekrümmte Oberflächen, 1x Anschlusskabel, 5 m lang
  • 1 Beschleunigungssensor-Kit mit: 1x AS-053 Einachs-Beschleunigungssensor, 1x Magnet für ebene und gekrümmte Oberflächen, 1x Anschlusskabel, 5 m lang

Downloads

Suchanfrage für mögliche Geräte-Updates Nutzen Sie hierfür die Seriennummer Ihres Gerätes, z.B. SVA90-123456.