Luft- und Raumfahrt
Zuverlässigkeit und Performance ohne Kompromisse: Unsere Auswuchtmaschinen und Momentenwaagen für Luft- und Raumfahrtantriebe sorgen mit maximaler Präzision, einfacher Bedienung und modularer Flexibilität für Ihren wirtschaftlichen Erfolg.

Leistungsstarke Auswuchtlösungen für komplexe Anforderungen
Effizienz und Langlebigkeit in Balance Manchmal beginnt Wirtschaftlichkeit mit der richtigen Balance: Unsere Auswuchtmaschinen und Momentenwaagen minimieren im Zusammenspiel mit der Software Bladis 4 die Vibrationen von Triebwerksrotoren und erhöhen so die Langlebigkeit und Effizienz von Antrieben. Schenck Tooling bietet Ihnen innovative Lösungen für das präzise Aufnehmen von Komponenten, Modulen und Baugruppen – auch für Rotoren aus stationären Gasturbinen.

Messgenau und flexibel erweiterbar Unsere horizontalen Auswuchtmaschinen für Turbinen und Verdichter entsprechen der Norm SAE ARP 4048 und sind flexibel erweiterbar – damit Sie aktuelle und zukünftige Anforderungen meistern. Beim Auswuchten von Verdichter- und Turbinenscheiben oder Distanzringen von Strahltriebwerken profitieren Sie von der hohen Messgenauigkeit unserer vertikalen Auswuchtmaschinen mit permanenter Kalibrierung und Auswuchtmöglichkeit in ein oder zwei Ebenen.

Neue Momentenwaagen – jetzt noch präziser Die neue Generation unserer Momentenwaagen optimiert die Verteilung von Schaufeln auf dem Rotor durch die exakte Messung von Masse, Moment und Schwerpunktlage von Triebwerks- oder Rotorschaufeln. Sie entsprechen der SAE ARP Norm und bieten eine Vielzahl von Optionen, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Luftfahrtindustrie gerecht zu werden.

Expertise in der Raumfahrt Seit fast 50 Jahren ist Schenck RoTec ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Unsere Spezialisierung liegt in der Prüfung und Herstellung von rotierenden Teilen, die in Satelliten, zivilen Raketen, Düsentriebwerken, Elektromotoren und anderen wichtigen Technologien der Raumfahrt eingesetzt werden. Wir treiben herausfordernde Projekte voran, um die maximale Performance unter extremen Bedingungen sicherzustellen. Diese Qualität sichern wir mit passenden Maschinen, aber auch mit einer hervorragenden Serviceleistung, die bereits bei der Entwicklung von Prototypen zum Einsatz kommt.

Vorteile unserer Auswuchtmaschinen für Luft- und Raumfahrt
Hohe Präzision
Exaktes und effizientes Auswuchten von Triebwerkskomponenten wie Turbinen, Schaufeln und Verdichtern.
Hohe Messgenauigkeit
Digitale Messwertverarbeitung und hohe Messgenauigkeit sorgen für präzise und zuverlässige Ergebnisse.
Maschinenausführung nach SAE ARP
Alle Maschinen dieser Baureihe erfüllen die Anforderungen der aktuellen SAE-Normen.
Ausführungen unserer Baureihe für Luft- und Raumfahrt Alles im Gleichgewicht: Auswuchten und wiegen – mit maximaler Messgenauigkeit und Flexibilität.

Luft- und Raumfahrt
Horizontal
HL
HL 1 - HL 6
Die Auswuchtmaschinen der Baureihe HL mit Sattellager sind speziell für das Auswuchten von Turbinen und Verdichtern in der Luftfahrtindustrie konzipiert. Ihr modularer Aufbau sorgt für ein Höchstmaß an Flexibilität: Passen Sie die Maschine je nach Bedarf an verschiedene Auswuchtaufgaben an – zum Beispiel durch den Einsatz von Rollenlagern für Rotoren mit Wellenzapfen. Die digitale Verarbeitung der Messwerte gewährleistet zu jedem Zeitpunkt eine hohe Messgenauigkeit.
- Maximales Rotorgewicht: 200 g bis 5.000 kg
- Maximaler Rotordurchmesser: 360 mm bis 4.000 mm
- Maximales Gewicht pro Lagerständer:: von 10 kg bis 2.500 kg
- Länge des Maschinenbettes: von 500 mm bis 7.000 mm

Luft- und Raumfahrt
Vertikal
VL
VEL
V 2 L – V 40 L, VE 2 L – VE 5 L
Unsere vertikalen, kraftmessenden Auswuchtmaschinen für Triebwerkskomponenten zeichnen sich durch permanente Kalibrierung für schnelles und effizientes Arbeiten aus. Die Baureihe V 2 L – V 40 L ermöglicht das Auswuchten in ein oder zwei Ebenen. Die Serie VE 2 L – VE 5 L ist ideal für Rotoren, die nur in einer Ebene ausgewuchtet werden müssen.
- Maximales Rotorgewicht: 300g bis 500 kg
- Maximaler Rotordurchmesser: bis 2.083 mm
- Maximale Auswuchtdrehzahl: von 950 min⁻¹ bis 2000 min⁻¹
- Antriebsleistung: von 1.1 kW bis 7.5 kW

Luft- und Raumfahrt
Triebwerksschaufeln
WM
WME
Momentenwaagen WM(E)
Unsere Momentenwaagen für Triebwerkskomponenten (Baureihe WM für Triebwerksschaufeln und Baureihe WME für Rotorschaufeln) ermöglichen die hochgenaue Bestimmung des Massenschwerpunktes. Sie arbeiten nach dem Kraftmessprinzip, sind permanent kalibriert und unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen. Durch die spezielle reibungs- und spielfreie Lagerung der Messarme arbeiten sie verschleißfrei und unabhängig vom Bauteilgewicht hochgenau.
- Maximales Gewicht: bis 200 kg
- Messdauer: 2 s bis 5 s
- Radiales Moment: von 0,02 kgm bis 14 kgm
- Empfindlichkeit: von 0,1 gmm/kg bis 500 gmm bei Rotoren mit 20 kg

Luft- und Raumfahrt
Masseeigenschaften
Schwingtische
Schwerpunktwaagen
Maschinen zur Bestimmung von Masseeigenschaften
Die genaue Bestimmung von Unwucht, Schwerpunkt und Trägheitsmomenten ist essenziell für die Optimierung der Satellitenausrichtungsregelung im Weltraum und dessen Beförderung dorthin. Satellitenauswuchtmaschinen unterstützen die Unwuchten von Satelliten in Toleranz zu bringen, Schwingtische messen die Massenträgheitsmomente vor dem Start, und Schwerpunktwaagen bestimmen präzise den Masse-Schwerpunkt. Maschinen von Schenck ermöglichen eine exakte Analyse der Masseeigenschaften von Luft- und Raumfahrtsystemen, Komponenten und Nutzlasten.

Luft- und Raumfahrt
Tooling
Tooling für Luft- und Raumfahrt
Tooling für 1-Ebenen-Auswuchten, 2-Ebenen-Auswuchten und Momentenwaagen:
Ein optimales Ergebnis hinsichtlich Genauigkeit und Durchlaufzeit kann nur erreicht werden, wenn Maschinensystem und Rotoraufnahme-Tooling sorgfältig aufeinander abgestimmt sind. Darüber hinaus müssen die jeweilige Aufgabe und die spezifischen Bedingungen beim Anwender berücksichtigt werden. Wir bieten komplette Auswuchtwerkzeugpakete für Fan-Schaufel-Momentenwaagen sowie vertikale und horizontale Auswuchtmaschinen an, was mit ihrer Fähigkeit zur Herstellung und Prüfung hochpräziser Teile übereinstimmt. Kunden erhalten Lösungen für ihre Auswuchtungsaufgaben aus einer Hand, da Schenck sowohl Auswuchtmaschinen als auch Werkzeuge anbietet. Das modulare Werkzeugkonzept ermöglicht eine einfache Anpassung an verschiedene Auswuchtmaschinen, sowohl aktuelle als auch ältere Modelle.
Das intelligente Messsystem für präzises Auswuchten in der Luft- und Raumfahrt – mit CAB 925 und Bladis 4
Softwarelösungen für den Bereich Luft- und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrtindustrie sind präzise Messsysteme entscheidend – beim Rotorenauswuchten, der Masseverteilung von Schaufeln und der Bestimmung von Masseeigenschaften. Genaue Messungen minimieren Vibrationen, sichern die aerodynamische Effizienz und gewährleisten die Stabilität der Systeme. Bei höchsten Sicherheitsstandards sind zuverlässige Messsysteme unverzichtbar.
CAB 925 aero für maximale Präzision CAB 925 ist unsere Antwort auf die speziellen Anforderungen an das Auswuchten in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Intuitiv bedienbar, leistungsstark und hochpräzise. Das Ergebnis: schnelles und sicheres Arbeiten bei geringem Lernaufwand, und das bei jeder nur denkbaren technischen Rotorvariante. Das CAB 925 bringt auch in rauen Umgebungen Höchstleistungen. Dafür sorgt sein robustes, perfekt an seinen Einsatzzweck angepasstes Design.

Bladis 4 für optimale Schaufelverteilung Die Software Bladis 4 sorgt im Zusammenspiel mit unseren Momentenwaagen für die optimale Verteilung gewogener Schaufeln auf Turbinenstufen. Die Vorteile: Die Unwucht wird reduziert und bei nachgelagerten Auswuchtprozessen oder Prüfstandläufen müssen weniger Ausgleichs- oder Trimmgewichte gesetzt werden.
