CAB Messsystem
Optimales Auswuchten basiert auf schnellem, präzisem Messen. Unsere CAB-Auswuchtsoftware bietet dafür passende Lösungen für jede Anwendung.

Innovation für hohe Flexibilität und Produktivität – von universellen Aufgaben bis zur Serienproduktion
Unsere CAB-Messgeräte kombinieren präzise Mess- und Steuerungstechnik mit benutzerfreundlicher Bedienung. Mit einer Vielzahl von Funktionen für die Messwertermittlung, Ausgleichsrechnung und -steuerung bieten sie eine hohe Flexibilität und Produktivität in verschiedenen Anwendungsbereichen. Durch ihre modulare Softwarestruktur und erweiterte Speicher- und Kommunikationsmöglichkeiten ermöglichen die CAB-Messgeräte eine effiziente Auswuchtung von Bauteilen und Komponenten.
Funktionen und Bedienung
CAB 920
für manuelle & universelle Auswuchtmaschinen
CAB 925
Hochspezialisierte für den Bereich Luft- und Raumfahrt
CAB 950
Messsystem für die Serienproduktion
Neue Maßstäbe in Präzision und Benutzerfreundlichkeit
Die CAB-Messgeräte setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Präzision, Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Die bewährte CAB Steuerungstechnik, zuverlässige Hardware und ein beliebtes Bedienkonzept führt zu sicheren Auswuchtergebnissen. Die Funktionen zur Fertigungsintegration, die Bedienergonomie sowie Möglichkeiten der Ferndiagnose unterstützen Anwender dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern und die Effizienz ihrer Fertigungsprozesse zu steigern.
CAB 920: Messgeräte für universelle Auswuchtaufgaben Die CAB 920 ist das Herzstück von Schenck Auswuchtmaschinen. Sie bietet digitale Messwertverarbeitung für hohe Genauigkeit, eine übersichtliche Unwuchtdarstellung und ein ergonomisches, leicht zugängliches Bedienkonzept. Durch Erweiterungen und branchenspezifische Lösungen passt sie sich Ihren Bedürfnissen an. Mit intuitiver Handhabung, schneller Einarbeitung und präziser Messwertverarbeitung erzielt sie ein hohes Unwuchtreduzierverhältnis – viele Rotoren sind bereits nach dem ersten Messlauf in Toleranz.

CAB 925aero: präzises Auswuchten in der Luft- und Raumfahrt CAB 925 aero ist unsere Antwort auf die speziellen Anforderungen an das Auswuchten in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Intuitiv bedienbar, leistungsstark und hochpräzise. Das Ergebnis: schnelles und sicheres Arbeiten bei geringem Lernaufwand, und das bei jeder nur denkbaren technischen Rotorvariante. Das CAB 925 aero bringt auch in rauen Umgebungen Höchstleistungen. Dafür sorgt sein robustes, perfekt an seinen Einsatzzweck angepasstes Design.

CAB 950: Messsystem für die Serienproduktion Die Messsoftware CAB 950 setzt Maßstäbe in Produktivität, Qualität und Flexibilität. Mit umfangreichen Funktionen für Messwertermittlung, Ausgleichsrechnung und Steuerung überzeugt sie durch ein zuverlässiges Betriebssystem und eine intuitiv bedienbare, grafische Oberfläche per Touchscreen. Dank modularer Software, leistungsfähiger Hardware und vielfältiger Schnittstellen bietet sie erweiterte Speicher- und Kommunikationsmöglichkeiten sowie technologische Zukunftsfähigkeit. Digitale Signalverarbeitung, verschiedene Ausgleichsverfahren, großer Datenspeicher, einfache Bedienung sowie Diagnose- und Statistik-Software sorgen für präzise und effiziente Abläufe. Eine externe Schnittstelle ermöglicht flexible Integration.

Vorteile der CAB-Messgeräte Überzeugende Vorteile: Präzision, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der CAB-Messgeräte.
Präzision
Alle CAB-Messgeräte bieten eine hohe Messgenauigkeit und Präzision für das Auswuchten in verschiedenen Anwendungen.
Universell
Einsetzbar für horizontale oder vertikale Auswuchtmaschinen, kraft- oder wegmessend und für teil- und vollautomatische Auswucht- und Wuchtzentriermaschinen.
Benutzerfreundlich
Intuitive Bedienkonzepte, Touchscreens und einfache Handhabung ermöglichen eine effiziente Nutzung. Alle wichtigen Funktionen sind übersichtlich strukturiert.
Modularität
Modulare Systeme bieten Flexibilität und Erweiterungsmöglichkeiten. Das Basissystem ist bereits voll ausgestattet und kann nachträglich mit zusätzlichen Funktionen und branchenspezifischen Lösungen erweitert werden.
Effizienz
Die CAB-Messgeräte zeichnen sich durch schnelle Systemzeiten, effektiven Unwuchtausgleich und geringe Stillstandszeiten aus, um die Produktivität zu steigern.
Zukunftssicher
Durch die moderne Technologie, Software-Optionen und Netzwerkfähigkeit sind die CAB-Messgeräte zukunftssicher und unterstützen eine vernetzte Produktion