Produktfinder

Sie wünschen eine Beratung durch unsere Experten?

Rufen Sie uns an
+49 (0) 6151 32 2311

Sie haben ein Serviceanliegen?

Rufen Sie uns an
+49 (0) 6151 32 2311

Bladis 4

Mit der neuen Generation Momentenwaagen der Serie WME lassen sich Schaufeln jetzt noch präziser verwiegen und mit Hilfe von Bladis4 verteilen.

Funktionen und Bedienung

Analyse der Triebwerksschaufel-Momente

Ermittlung des radialen, axialen und tangentialen Momentes von Triebwerksschaufeln zur Bestimmung ihrer Masse und der Schwerpunktlage.

Präzise Messungen mit Waagen

Einsatz der Waagen im Versuch, in der Inspektion und der Produktionskontrolle.

Präzise Schaufelpositionierung

Mittels des optionalen Schaufelverteilungssystem Bladis 4 kann die genaue Position der Schaufel im Zusammenbau bestimmt werden.

Optimale Schaufelverteilung an Triebwerks- und Gasturbinenrotoren

Die Bladis-4-Software ermöglicht zusammen mit einer Momenten- oder Gewichtswaage das Verwiegen von Turbinenschaufeln sowie das optimierte Verteilen auf Turbinenstufen in der Luftfahrt- und Energieindustrie. Durch das optimierte Verteilen der verwogenen Schaufeln auf die einzelnen Stufen wird die Unwucht der Stufe minimiert, sodass bei nachgelagerten Auswuchtprozessen oder Prüfstandläufen entsprechend wenige Ausgleichs- oder Trimmgewichte gesetzt werden müssen. Dies spart Arbeit und Gewicht an den entsprechenden Rotoren. Die gängigsten Vorverteilungsmuster sind vor konfiguriert: einstrahlig fallend, zweistrahlig fallend, zweistrahlig schwer-leicht, dreistahlig schwer-leicht etc. 

Darüber hinaus können spezifische Vorverteilungsmuster durch den Kunden definiert und erstellt werden. Die verwogenen Schaufeln werden in einer Datenbank abgelegt, auf die weitere Bladis-4-Systeme zugreifen können, was einen vernetzen Betrieb mit verschiedenen Arbeitsplätzen oder Standorten ermöglicht.

Bladis Portable funktioniert auch ohne Anbindung an eine Momenten- oder Gewichtswaage. Durch manuelle Eingabe von Massen- oder Momentgewichten von bereits vorgewogenen Schaufeln oder den Import der Daten aus einer Bladis-4-Datenbank können Sie einfach und dezentral die Neuverteilung von Turbinenschaufeln für eine Stufe berechnen.

Vorteile auf einen Blick

Präzision

Präzise Verwiegen und Verteilung auf dem Rotor

Schaufelverteilung

Unwuchtoptimierte Verteilung der Schaufeln präzise festlegen

Bedienerfreundlich

Komfortable Benutzeroberfläche mit einfacher Bedienung über ein Touchscreen.

Datenbankkonzept

Schnelle Berechnung der Verteilung und Datenübertragung

Modular

Die Schaufeln werden durch optimierte Algorithmen verteilt, die auf die erweiterten Waagemöglichkeiten abgestimmt sind.

Beschaufelte Rotoren

Diese Unwuchtreduktion durch Verwiegen eignet sich bei allen beschaufelten Rotoren und nach einer Läuferreparatur.

Schnelle Berechnung und Datenübertragung

Optimierte
Algorithmen für
präzise Schaufelverteilung
In Bladis 4 erfolgt die Verteilung der Schaufeln nach ständig verbesserten Algorithmen. Neben der optimalen Abstimmung auf die Waagen ist auch das neue, integrierte Datenbankkonzept ein Kern der Software Funktionen. Es ermöglicht eine schnellere Berechnung der Verteilung und Datenübertragung an andere Anwendungen. Die Prozesse können somit mit hoher Richtigkeit und Qualität bedient werden.

Komfortable
Bedienung mit
optimaler Arbeitsunterstützung
Bladis 4 bietet eine komfortable Benutzeroberfläche, die einfach und schnell über einen Touchscreen bedient wird. Die Visualisierung der Schaufelverteilung zeigt übersichtlich an, welche Schaufel auf welche Position am Rotor platziert werden muss, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Viele zusätzliche Funktionen vereinfachen das Arbeiten mit Bladis 4 und bieten so ein Extra an Bedienkomfort.

Downloads