Für Studierende

Sie wünschen eine Beratung durch unsere Experten?

Rufen Sie uns an
+49 (0) 6151 32 2311

Sie haben ein Serviceanliegen?

Rufen Sie uns an
+49 (0) 6151 32 2311

Karrierechancen für Studierende Hochschulpraktikum, Werkstudium oder Abschlussarbeit bei Schenck.

Wissen Sie schon, wohin Ihr Studium Sie führt? Haben Sie Interesse, tiefe Einblicke in die Welt des Auswuchtens zu gewinnen? Ob Praktikum, Werkstudium oder Abschlussarbeit: Wissbegierigen und engagierten Studierenden bieten wir „real life“ in einem internationalen Unternehmen. Machen Sie Ihren nächsten Karriereschritt. Bei Schenck.

Zukunft schnuppern

Hochschulpraktikum bei Schenck

Das ergänzt sich perfekt: An der Uni lernen Sie die Theorie, bei Schenck können Sie erste praktische Erfahrungen sammeln. Ab dem ersten Praktikumstag sind Sie Teil unseres internationalen Teams und werden in aktuelle Themen und Projekte eingebunden.

Wir suchen Ihr Talent – im technischen sowie im wirtschaftlich-kaufmännischen Bereich:

  • Auftragsbearbeitung/Einkauf
  • Controlling
  • Forschung und Entwicklung
  • Informatik/Software
  • Konstruktion
  • Marketing
  • Montage/Prüffeld
  • Projektmanagement
  • Produktmanagement
  • Technisches Consulting

Interesse an Praxis? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ob technische oder kaufmännische Ausrichtung – spannende Einblicke und anspruchsvolle Kenntnisse können wir Ihnen in vielen Bereichen vermitteln:

  • Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen
  • Controlling, Marketing … 

Dauer und Inhalt des Praktikums orientieren sich – im Rahmen der betrieblichen Gegebenheiten – an den Richtlinien der Hochschulen. 

„Hands on“: Unsere Hochschulpraktika bieten die Chance, im Studium erworbene Kenntnisse in die Tat umzusetzen. 

Unser Praktikumsangebot richtet sich an:

  • immatrikulierte Studierende
  • Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die zusätzlich ein Master-Studium anstreben
  • gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • gute Microsoft 365 Kenntnisse
  • eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit
  • Erfahrungen mit den fachspezifischen Softwareanwendungen Ihres gewünschten Einsatzgebietes sind von Vorteil.

Bitte bewerben Sie sich direkt auf eine unserer Praktikumsausschreibungen in unserem Online-Bewerbungsportal. Nichts Passendes dabei? Dann melden Sie sich gleich in unserer Talent Community an und wir informieren Sie automatisch über neue Angebote, die zu Ihrem Profil passen.

Nicht vergessen: Bitte teilen Sie uns im Anschreiben den gewünschten Einsatzbereich, die angestrebte Dauer Ihres Praktikums sowie Ihre zeitliche Verfügbarkeit mit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Tipp: Ob technisches oder betriebswirtschaftliches Studium – haben Sie schon mal darüber nachgedacht, Praktikum und Abschlussarbeit miteinander zu verbinden? Eine clevere Entscheidung, mit der Sie Ihrem Berufsweg einen besonderen Start verpassen. 


Im Job lernen

Werkstudium bei Schenck

Sie möchten neben dem Studium Fachkenntnisse vertiefen, Berufserfahrung sammeln und Geld verdienen? Eine Werkstudierendenstelle ist der ideale Begleiter für das Studium und vielleicht sogar ein Sprungbrett für Ihren Berufsstart: Bei Schenck steigen Sie schon vor dem Abschluss in die Praxis ein – als Teil eines internationalen Unternehmens.

An was denken Sie, wenn Sie an die Prozesse rund um das Auswuchten denken? Die Tätigkeiten bei Schenck sind überraschend vielfältig. 

In folgenden Bereichen bieten wir Stellen für Werkstudierende an:

  • Montage, Prüffeld, Konstruktion, Entwicklung, Produktmanagement, Softwareentwicklung
  • Consulting, Personalabteilung, Controlling und weitere

Vom angehenden BWLer bis zur werdenden Ingenieurin – engagierte Nachwuchskräfte aus den folgenden Fächern können bei uns durchstarten:

  • Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen
  • Controlling, Marketing, Personalwesen
  • gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • gute Microsoft 365 Kenntnisse
  • eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise, teamfähig
  • Erfahrungen mit den fachspezifischen Softwareanwendungen Ihres gewünschten Einsatzgebietes sind von Vorteil.

Bitte bewerben Sie sich direkt auf eine unserer ausgeschriebenen Werkstudium-Stellen in unserem Online-Karriereportal. Nichts Passendes dabei? Dann melden Sie sich gleich in unserer Talent Community an und wir informieren Sie automatisch über neue Angebote, die zu Ihrem Profil passen.

Nicht vergessen: Bitte teilen Sie uns im Anschreiben den gewünschten Einsatzbereich, die angestrebte Dauer Ihrer Beschäftigung sowie Ihre zeitliche Verfügbarkeit (frühester Eintrittstermin, gewünschte Anzahl an Wochenstunden) mit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Spannende Themen direkt aus der Praxis

Abschlussarbeit bei Schenck

Möchten Sie Ihrem Studium zum Abschluss die Krone aufsetzen? Ihrer Abschlussarbeit praktische Relevanz geben? Von der Betreuung durch erfahrene Spezialisten profitieren? Erste Kontakte knüpfen und sich vernetzen? Dann schreiben Sie Ihre Abschlussarbeit bei Schenck. Wir haben immer spannende Themen aus der Praxis für Ihre Abschluss-, Bachelor- oder Masterarbeit. Und wir integrieren Sie in laufende Projekte und unser internationales Team.

Talenten stehen bei Schenck viele Türen offen. In folgenden Bereichen können Sie Ihre Abschlussarbeit bei uns schreiben: 

  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik und Mechatronik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Informationstechnologie
  • Sie schließen Ihr Bachelor- oder Masterstudium bald mit gutem Erfolg ab.
  • Sie haben bereits ein Fachgebiet für Ihre Abschlussarbeit ausgewählt.
  • gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • gute Microsoft 365 Kenntnisse
  • eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise, teamfähig
  • Erfahrungen mit den fachspezifischen Softwareanwendungen Ihres gewünschten Einsatzgebietes sind von Vorteil.

Trainee-Programm

Das Dürr Group Graduate Program

Sie haben Ihr Masterstudium erfolgreich abgeschlossen und wollen in einer internationalen Unternehmensgruppe durchstarten? Dann ist das 16-monatige Dürr Group Graduate Program mit bereichsübergreifenden Einblicken, erstklassigen Trainings und persönlichem Mentoring genau das richtige für Sie. 

 

Darauf können Sie sich freuen

Benefits bei Schenck

Attraktives Gehalt

Freuen Sie sich auf eine überdurchschnittliche Vergütung in Anlehnung an unseren Tarifvertrag (Hessenmetall).

Viel Flexibilität

Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sorgen für Freiraum in Ihrem Studienalltag.

Innovative Arbeitskultur

Internationales Umfeld, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und abwechslungsreiche Aufgaben sind bei uns Standard.

Wachsen und lernen

Entwickeln Sie sich weiter – mit unseren Fort- und Weiterbildungen.

Moderne Arbeitskultur

Sie profitieren von einer modernen und digitalen Arbeitsumgebung und kostenfreien Parkmöglichkeiten.

Betriebssportangebot

Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Wir bieten Ihnen ein großes Sport- und Gesundheitsangebot.

Durchstarten bei Schenck 9 gute Gründe, viele Vorteile und klare Werte: Erfahren Sie, warum sich ein Karrierestart bei Schenck für Sie lohnt.

FAQ

Hier finden Sie schnelle Antworten auf häufige Fragen rund um Ihr Hochschulpraktikum, Ihr Werkstudium oder Ihre Abschlussarbeit bei Schenck. Ihre Frage ist nicht dabei? Dann kontaktieren Sie uns gerne persönlich.

Die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen ist ein klares Plus. Hierzu gehören:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Ihre Abschlusszeugnisse sowie eine aktuelle Notenübersicht
  • Arbeitszeugnisse von bisher erworbenen praktischen Tätigkeiten
  • Angabe zum gewünschten Eintrittstermin
  • Angabe der gewünschten Dauer (Hochschulpraktikum)
  • gegebenenfalls Referenzschreiben

Idealerweise erfolgt Ihre Bewerbung drei bis fünf Monate vor dem gewünschten Eintrittstermin.

Viele unserer Studierenden werden über unsere Talent Community eingestellt. Sollten Sie keine passende Stelle finden, freuen wir uns über Ihre Anmeldung in der Talent Community. Wir informieren Sie dann automatisch über neue Stellenangebote, die zu Ihrem Profil passen.

Werkstudierende sind bei uns bereits nach Abschluss des 1. Semesters willkommen!

Wir unterstützen alle Studierenden, die vor Abschluss ihres Studiums Praxiserfahrung sammeln möchten. Daher heißen wir auch freiwillige Praktikanten herzlich willkommen. Im Idealfall bringen Sie sechs Monate Zeit mit, um in diesem halben Jahr einschlägige Erfahrungen zu sammeln und an Ihren Aufgaben zu wachsen.

Ja, unsere studentischen Praktika und Abschlussarbeiten werden alle vergütet.

Nein. Wir bieten wir kein Vor-/Grundpraktikum an, da wir keine Fertigung am Standort Darmstadt besitzen und somit die Voraussetzungen für ein Grundpraktikum nicht erfüllen.

Sie möchten mehr über uns erfahren?